Erkältet Helfen Sie mit, die Verbreitung von Viren im Radboudumc zu verhindern?

Wir bitten Sie, bei Grippe- oder Erkältungssymptomen während Ihres Besuchs im Radboudumc eine Mundschutzmaske zu tragen. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese Beschwerden durch das Coronavirus verursacht wurden oder nicht. Was für den einen eine einfache Erkältung ist, kann für den anderen eine (schwere) Krankheit zur Folge haben. Am Eingang stehen Ihnen Mundschutzmasken zur Verfügung. Vielen Dank!



Was bedeutet das, wenn Sie einen Termin haben oder ins Krankenhaus aufgenommen werden?

Sie haben Erkältungssymptome wie Husten, Niesen, Halsschmerzen oder eine laufende Nase

Wir bitten Sie, bei Ihrem Besuch im Radboudumc eine Mundschutzmaske zu tragen. Diese können Sie an den Eingängen mitnehmen.



Was bedeutet das für Besucher oder Begleitpersonen eines Patienten?

Sie sind krank, Sie haben Grippe- oder Erkältungssymptome wie Husten, Niesen, Halsschmerzen oder eine laufende Nase.

Wir bitten Sie, bei Grippe- oder Erkältungssymptomen eine Mundschutzmaske zu tragen, wenn Sie Ihre Angehörigen besuchen oder als Begleitperson mitkommen. Sie können eine Maske an unseren Eingängen mitnehmen.

Ihre Angehörigen aus der Ferne unterstützen 

Wir verstehen, dass es schwierig sein kann, sich aufgrund von Grippe- oder Erkältungssymptomen gegen einen Besuch bei Ihren Angehörigen oder gegen die Begleitung zu einem Termin zu entscheiden. Zum Glück gibt es auch andere Möglichkeiten, Ihre Angehörigen aus der Ferne zu unterstützen.

Bei Terminen

  • Als Patient können Sie Ihre Angehörigen auch telefonisch in einen Termin einbeziehen. Es ist jederzeit möglich, einen Partner, ein Familienmitglied oder einen Freund/eine Freundin anzurufen und während des Termins auf Lautsprecher zu stellen. So kann Ihr Angehöriger zuhören und auch etwas sagen oder fragen.

  • Wenn Sie möchten, können Sie das Gespräch mit Ihrem Mobiltelefon aufnehmen, damit Sie es später gemeinsam anhören können.

  • Sie können auch Ihren Behandler bitten, eine Tonaufnahme des Gesprächs zu machen.

Bei Aufnahmen

  • In jeder Abteilung steht ein Tablet zur Verfügung. Falls Sie kein eigenes Mobiltelefon oder Tablet besitzen, können Sie dieses nutzen, um mit Ihren Angehörigen in Kontakt zu bleiben. Unsere Mitarbeitenden helfen Ihnen gerne weiter.