

Erreichbarkeit Haupteingang
Das Radboudumc hat mehrere Eingänge mit verschiedenen Adressen. Die Adresse des Haupteingangs ist Geert Grooteplein Zuid 10, 6525 GA Nijmegen.
Kontakt
Wir sind unter der Telefonnummer +31 (0)24 361 11 11 zu erreichen. Hier finden Sie weitere Kontaktmöglichkeiten. lese Sie mehrEingänge und Standorte
Mit öffentlichen Verkehrsmittel und Fahrrad
Mit dem Bus
Vom Hauptbahnhof Nijmegen (NS) fahren mehrere Busse ab, die am Radboudumc halten. Der spezielle Shuttlebus „Heyendaalshuttle“ fährt während der Spitzenzeiten alle 4 Minuten. lese Sie mehrMit dem Bus
Vom Hauptbahnhof Nijmegen (NS) fahren mehrere Busse ab, die am Radboudumc halten. Der spezielle Shuttlebus "Heyendaalshuttle“ fährt während der Spitzenzeiten alle 4 Minuten.
Haltestelle Radboudumc
Wenn Sie zum Haupteingang, zum Eingang West oder zur Zahnmedizin wollen, steigen Sie an der Haltestelle Radboudumc aus, die vom Hauptbahnhof mit den Buslinien 6, 9, 10, 83 und 300 zu erreichen ist.
- Die genauen Abfahrtszeiten finden Sie auf der Website von Busdienst Breng.
- Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Breng Flex, einen Beförderungsservice auf Bestellung, zu nutzen.
Haltestelle Radboudumc Osteingang
Wenn Sie zum Eingang Ost möchten, steigen Sie an der Haltestelle Huygensgebouw aus, die vom Hauptbahnhof mit den Buslinien 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 und 300 zu erreichen ist.- Die genauen Abfahrtszeiten finden Sie auf der Website von Busdienst Breng.
- Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Breng Flex, einen Beförderungsservice auf Bestellung, zu nutzen.
Mit dem Zug
Sie können auch mit dem Regionalzug Nijmegen - Boxmeer/Venlo zum NS-Bahnhof Nijmegen Heyendaal fahren. lese Sie mehrFahrradstellplätze
Das Radboudumc hat mehrere Fahrradabstellanlagen. Dieses Fahrradabstellanlagen können sowohl von Besuchern als auch von Beschäftigten genutzt werden. lese Sie mehrFahrradstellplätze
Das Radboudumc hat mehrere Fahrradabstellanlagen. Dieses Fahrradabstellanlagen können sowohl von Besuchern als auch von Beschäftigten genutzt werden.- Haupteingang
- Westeingang (Philips van Leydenlaan)
- Osteingang (Reinier Postlaan)
- Zahnmedizin (Reinier Postlaan)
Aufladestation für Chipkarte der öffentlichen Verkehrsmittel
Sie können Ihre Chipkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel im Radboudumc aufladen. Die Aufladestation befindet sich im Eingangsbereich des Haupteingangs neben der Sicherheitsanlage. (Geert Grooteplein-Zuid 10).Mit dem Auto
Einfallstraßen und parken
Die Krankenhäuser in Nijmegen sind an allen Einfallstraßen von Nijmegen ausgeschildert. Die Anzahl der Parkplätze am Radboudumc ist begrenzt. Daher kann die Parkplatzsuche zeitaufwändig sein. lese Sie mehrEinfallstraßen und parken
Die Krankenhäuser in Nijmegen sind an allen Einfallstraßen von Nijmegen ausgeschildert. In der direkten Umgebung des Radboudumc sind die Anfahrtswege (Radboudumc Haupteingang, Radboudumc Ost, Radboudumc West, Notaufnahme und Zahnmedizin) ausgeschildert.
Verzögerung
Bitte informieren Sie sich auf der Website von Bereikbaarheid Gelderland (auf niederländisch) über eventuelle Verzögerungen. Informationen zur Verkehrssituation finden Sie auf der Website des ANWB.
Parken
Die Anzahl der Parkplätze am Radboudumc ist begrenzt. Daher kann die Parkplatzsuche zeitaufwändig sein.
Haupteingang (24 Stunden am Tag)
Geert Grooteplein-Zuid 10
6525 GA Nijmegen
Einfallstraße Radboudumc Haupteingang über Geert Grooteplein
Im Parkhaus gibt es 4 Parkplätze mit Ladesäulen für Elektroautos.
Osteingang (von 7 bis 23 Uhr)
Reinier Postlaan 4
6525 GC Nijmegen
Einfallstraße Radboudumc Ost über Reinier Postlaan
Westeingang (24 Stunden am Tag)
Parken am Haupteingang
Philips van Leydenlaan 15
6525 GA Nijmegen
Einfallstraße Radboudumc West über Philips van Leydenlaan
Parkplätze und Parkgebühren
Im Parkhaus am Haupteingang können Sie Ihr Auto rund um die Uhr abstellen. Sie können mit Ihrer Bankkarte bezahlen. lese Sie mehrParkplätze und Parkgebühren
Haupteingang
Im Parkhaus am Haupteingang können Sie Ihr Auto rund um die Uhr abstellen. Ziehen Sie am Eingang des Parkhauses eine Karte. Im Parkhaus stehen vier Zahlautomaten. Sie können mit Ihrer Bankkarte bezahlen.
Im Parkhaus gibt es 4 Parkplätze mit Ladesäulen für Elektroautos.
Osteingang und Westeingang
Auf den Parkplätzen Reinier Postlaan (Radboudumc Ost) und Philips van Leijdenlaan (Radboudumc West) können Sie mit der Bankkarte bezahlen.Parkgebühren
0,30 € für 10 Minuten (1,80 € pro Stunde)
9,- € pro Tag
Weitere Informationen zu Parken und Parkgebühren erhalten Sie am Empfang/beim Portier in der Eingangshalle des Krankenhauses. Wochenkarten (31,- €) und Monatskarten (90,- €) erhalten Sie in der Meldezentrale, Route 508.
Menschen mit Behinderungen
Auf dem Gelände des Krankenhauses gibt es reichlich Parkmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen. lese Sie mehrMenschen mit Behinderungen
Parkplätze für Menschen mit Behinderungen
Auf dem Gelände des Krankenhauses gibt es reichlich Parkmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen. Die wichtigsten Parkplätze für Menschen mit Behinderungen befinden sich an den Eingängen:- Haupteingang: Geert Grooteplein (über Philips van Leydenlaan)
- Osteingang: Reinier Postlaan
- Westeingang: Philips van Leydenlaan
- Notaufnahme: Geert Grooteplein (über Heyendaalseweg)
- Zahnmedizin: Philips van Leydenlaan
Rollstuhl
Am Parkhaus beim Radboudumc, im Eingangsbereich des Haupteingangs, in der Notaufnahme und beim Eingang Ost können Sie einen Rollstuhl ausleihen.Andere Informationen
Unsere Besuchszeiten
Besuche sind auf den meisten Stationen im Krankenhaus zwischen 15.00 und 20.00 Uhr möglich; allerdings gelten für manche Stationen andere Zeiten. lese Sie mehrEntfernung zu Fuß
Wenn Sie mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad zum Radboudumc kommen, müssen Sie die Entfernungen im Krankenhaus berücksichtigen. Viele Abteilungen sind zu Fuß in etwa 10 Minuten zu erreichen.Postanschrift für Patient(inn)en und Beschäftigte
Wenn Sie Post an Patient(inn)en senden möchten, können Sie folgende Adresse verwenden. lese Sie mehrPostanschrift für Patient(inn)en und Beschäftigte
Wenn Sie Post an Patient(inn)en senden möchten, können Sie folgende Adresse verwenden.
Radboudumc
Station, Hauspostnummer und Nummer des Zimmers, auf dem der/die Patient(in) liegt
Name Patient(in)
Postbus 9101
6500 HB Nijmegen
Wenn Sie Post an Beschäftigte senden möchten, können Sie folgende Adresse verwenden.
Radboudumc
Station und Hauspostnummer
Name Beschäftigte(r)
Postbus 9101
6500 HB Nijmegen